Schon gesehen?
https://www.geo.de/natur/close-up-photographer-of-the-year-2022--die-besten-makro-fotografien-des-jahres_33089958-33089948.html
https://www.geo.de/natur/close-up-photographer-of-the-year-2022--die-besten-makro-fotografien-des-jahres_33089958-33089948.html
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Effekt von Zwischenringen.
Ich habe eine Olympus EM5 MKII mit 60mm Makro mit Raynox250 und zwei Zwischenringe 10mm+16mm.
Die Zwischenringe bringen nach meinem Vergleich aber "nur" ungefähr 10% zusätzliche Vergrößerung.
Weil ich mit meinem jetzigen Diffusor wegen seiner Größe und der umständlichen Handhabung nicht zufrieden war, habe ich beschlossen, dass da etwas Neues her muss, was in der Handhabung praktischer ist.
Hallo,
ich möchte gerne nächstes Jahr im Mai / Juni eine Makro- Fotosafari zum Kaiserstuhl machen. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf der Insektenfotografie liegen. Außerdem träume ich - warum auch immer- seit Kindertagen von einer Begegnung mit dem Wiedehopf.
Hallo,
bei Durchsicht der Bilder diesen Jahres bin auf dieses Foto gestoßen. Es ist leider unscharf. Kann vielleicht trotzdem jemand einen Hinweis geben, um welche Art es sich handeln könnte? Oder den Kreis der Verdächtigen eingrenzen?
Hallo zusammen,
bin neu hier und interessiere mich für die MakroFotografie, Insekten usw.
Ich habe bisher noch keine größere Kamera gehabt und möchte demnächst in Makrofotografie einsteigen.
Hallo in die Runde,
hab gerade das tolle Spezialheft über extrem Wildlife Makrofotografie bekommen.
Soweit ich weiß geht Blitzstacking mit der Olympus Em 1 Mark 2 nicht.
Kann es nicht ausprobieren,da mein Blitz zu schwach ist.
Hallo in die Runde,
würde gerne Leica Summilux 50/1,4 auf OMD
Em M2 nutzen .
Macht das Sinn im Sinne von Makro Vintage ,bzw welchen Adapter brauche ich?
Viele Grüße
Hannes
Guten Abend in die Runde,
mich würde es sehr interessieren, wie ihr es mit der Frage nach der Radioaktivität bei den alten Linsen haltet. Seht ihr da tatsächlich ein gesundheitliches Problem, oder wird das alles übertrieben dargestellt?
Viele Grüße
Jörg
Hallo Makrotreff,
die Fühler sind markant. Deshalb habe ich die schwache Hoffnung, dass jemand die Art benennen oder eine Eingrenzung vornehmen kann. Eine (Schlupf) Wespe?
Liebe Grüße
Ingo