Direkt zum Inhalt
  • Über uns
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Netiquette
    • Hilfe
  • WETTBEWERB
    • Die Gewinner 2018
    • Die Gewinner 2017
    • Die Gewinner von 2016
  • MAKROTAGE
    • Galerie Makrotage 2018
    • Teilnehmerfotos Makrotage 2018
  • Anmelden
Start
MAKROTREFF
Der Treffpunkt für Makrofotografie
MAKROTREFF
  • Start
  • Makrowissen
    • Makrofotografie
    • Artenwissen
    • Tipps&Tricks
    • Einstieg in die Makrofotografie
    • Naturwissen
    • Fotografen-Porträts
    • Buchvorstellung
    • Produktvorstellungen
  • Galerie
    • Hinweise zum Foto-Upload
  • Diskussion
    • Workshops & Mehr
      • Makrofotografie-Workshops
      • Einzelcoachings
      • Makrofotografie-Webinare
      • Teilnehmerstimmen & Eindrücke
      • Makrotage 2018
    • Zeitschrift
      • Makrofoto Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
      • Makrofoto Ausgabe 6
      • Makrofoto Ausgabe 5
      • Makrofoto Ausgabe 4
      • Makrofoto Ausgabe 3
      • Makrofoto Ausgabe 2
      • Makrofoto Ausgabe 1
    • facebook
    • google-plus
    • pinterest
    • Sukkulente; © Roland Günter

      Zimmerpflanzen – Das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen

      Ein dankenswertes und vor allem lohnendes Motiv insbesondere für die kalte Jahreszeit.

      By Roland
      Januar 25, 2019 - 16:17
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbwerbs: Dein bestes Makrofoto 2018

      Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2018

      By Valentin
      Januar 17, 2019 - 13:21
    • Makrofotografie im Feegletscher

      Makrofotografie im Feegletscher

      Es war irgendwann im Sommer - Ich saß gerade auf einer Bank inmitten der Natur und genoss die wärmenden Strahlen der Sommersonne auf meiner Haut, als mich ein überraschender Anruf aus der Schweiz aus meinen Träumen riss: Peter Wagner von der Saastal Marketing AG war am Apparat u

      By Valentin
      Januar 07, 2019 - 22:15
      Posted in: Makrofotografie
    • Makrozoom - Alltagsgegenstände in riesig

      Makrozoom - Alltagsgegenstände in riesig

      Wenn es draußen unwirtlich ist, kann man auch zuhause so einige Makromotive finden... Erkennst Du alle auf Anhieb?

      By Valentin
      Dezember 13, 2018 - 14:01
      Posted in: Makrofotografie
    • Rosenblütenknospe; © Roland GÜNTER

      Weihnachtskarten – mal anders

      Alle Jahre wieder...

      By Roland
      Dezember 14, 2018 - 22:50
      Posted in: Makrofotografie
    • Wildbienenhelfer – Wildbienen & Blühpflanzen, v. Anja Eder

      Buchvorstellung – Wildbienenhelfer

      Hiermit möchte ich ein Buch vorstellen, das im aktuellen Jahr 2018 erschienen und bereits in der zweiten Auflage erhältlich ist:

      Wildbienenhelfer – Wildbienen & Blühpflanzen, von Anja Eder.

      By Roland
      November 30, 2018 - 17:25
      Posted in: Buchvorstellung
    • MAKROFOTO Sonderausgabe 1 - Focus Stacking

      MAKROFOTO Sonderausgabe 1 - Focus Stacking

      By Valentin
      November 07, 2018 - 15:41
    • Golddistel (Carlina vulgaris); © Roland Günter

      Trioplan 100 – Malen mit der Kamera

      Das Trioplan 2.8/100mm ist bekannt für seine charakteristischen Seifenblasen ("Bubbles"). Doch es kann noch mehr...
       

      By Roland
      Oktober 21, 2018 - 09:40
      Posted in: Makrofotografie
    • Zimmerpflanzen – Das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen
    • Volksbegehren für die Artenvielfalt
    • Die Gewinner des Makrofotografie-Wettbewerbs: Dein bestes Makrofoto 2018
    • Rückblick – Ausblick
    • Weihnachtskarten – mal anders
    • Buchvorstellung – Wildbienenhelfer
    • MAKROFOTO Sonderausgabe 1 - Focus Stacking
    • Trioplan 100 – Malen mit der Kamera
    • Hilferuf der Bäume
    • Vintage-Makro – Ein neues Angebot auf Makrotreff
    • MAKROTAGE 2018 am Kaiserstuhl
    • Buchvorstellung – Die Raubfliegen Deutschlands
    • Schärfen von Fotos
    • Makrofoto Ausgabe 6
    • Der Schärfepunkt als kreatives Gestaltungsmittel
    • Der Tanz der Wintermücken – Trichocera hiemalis
    • Buchvorstellung – Die Laufkäfer Baden-Württembergs
    • Makro-Workshop: Action, tolle Fotos und viel Spaß!
    • Schärfepunkt - Schärfeebene - Schärfentiefe - Tiefenschärfe
    • Buchvorstellung - Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas
    • Unsere Petition zum Thema Artensterben
    • Thema Insektensterben:
    • Schädigt Blitzlicht Insektenaugen?
    • Wirkungsweise von Blitzlicht in der Makrofotografie - ein Beispiel
    • Insekten mit Milben
    • BAD NEWS: Insektensterben! - Offener Brief
    • Makrofotografie-Webinare 2017
    Neuigkeiten

    Makrofotos

    • Neue Makrofotos
    • Neue VINTAGE-Makros
    • Top-Makrofotos
    • Wettbewerb-Fotos

    Artenfrage zum Schrot-Zangenbock - Von: Flora1958

    Bestimmungshilfe - Von: Flora1958

    Kleiner Eisvogel - Von: Peter Schmidt

    Verletzte Wildkirsche - Von: Marny

    Knallgelber Frühlingsgruß :-) - Von: Marny

    Kleiner Eisvogel, Portrait vom Raupenkopf - Von: Peter Schmidt

    Mehr

    Schneeglöckchen in die Ecke gestellt - Von: Sigi Weyrauch

    Endlich Krokusse - Von: Erich Müller

    Portrait - Von: Erich Müller

    Der Frühling Grüßt - Von: Erich Müller

    Schneeglöckchen scharf oder unscharf - Von: Sigi Weyrauch

    Mit dem Trioplan im Botanischen Garten - Von: Lutz Sternberg

    Mehr

    Surfin USA mit Blubb :-) – Fliege mit Verdauungstropfen - Von: Karin W.

    Soll ich jetzt wechseln..... - Von: Flora1958

    Kopfüber im Sonnenuntergang - Von: Lichtklicker

    Der ganze Garten in einem Wassertropfen 2 - Von: Puba

    DER GANZEN GARTEN IN EINEM TROPFEN - Von: Puba

    Auf der Kokosnuss - Von: bundeskater

    Phiddipus regius - Von: Flodzl

    Schmetterlingshaft Kaiserstuhl - Von: Patrick

    Bläuling vom Kaiserstuhl - Von: Patrick

    Mehr

    Libelle im Morgentau - Von: Bucki82

    Die Biene - Von: m_tz3

    "Azurjungfer" (Coenagrion) - Von: Costa

    Blume mit Wassertropfen - Von: klausb

    Kleiner Kohlweissling - Von: Karima

    Flower - Von: cruiser4170

    Federgeistchen ( Alucitidae) - Von: Flora1958

    Symmetrie im Detail - Von: Silke

    Dieser Scheckenfalter hat ein paar Pollen über den Durst "getrunken" :-) , wildlife - Von: Harald Bertling

    Mehr

    Topthema

    • Sukkulente; © Roland Günter

      Zimmerpflanzen – Das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen

      By Roland
      Januar 25, 2019 - 16:17

    Neueste Artikel

    Buchvorstellung
    Wildbienenhelfer – Wildbienen & Blühpflanzen, v. Anja Eder
    Buchvorstellung – Wildbienenhelfer
    By Roland
    Makrofotografie
    Golddistel (Carlina vulgaris); © Roland Günter
    Trioplan 100 – Malen mit der Kamera
    By Roland
    Makrofotografie
    Notblüte der Kastanie im Herbst; © R. Günter
    Hilferuf der Bäume
    By Roland
    Makrofotografie
    Sonnenröschen; © R.Günter
    Vintage-Makro – Ein neues Angebot auf Makrotreff
    By Roland
    Makrofotografie
    Laowa 25 mm ultra macro
    Laowa 25 mm Ultra Makroobjektiv
    By Valentin
    Makrofotografie
    Makrotage 2018
    MAKROTAGE 2018 am Kaiserstuhl
    By Roland

    Seitennummerierung

    • First page « First
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Nächste Seite ››
    • Last page Last »

    Besondere Artikel

    • Apollofalter, Parnassius apollo

      Das Schmetterlingssterben (Teil 2)

      By Valentin
      Juli 27, 2016 - 17:38
      Posted in: Naturwissen
    • MAKRO-BLITZEN - die Sache mit dem Hintergrund, Teil 1

      MAKRO-BLITZEN - Die Sache mit dem Hintergrund, Teil 1

      By Roland
      Mai 04, 2016 - 23:51
      Posted in: Makrofotografie
    • Extreme Makrofotografie - Grüne Krabbenspinne - Valentin Gutekunst

      Extreme Makrofotografie leicht gemacht

      By Valentin
      August 28, 2014 - 12:00
      Posted in: Makrofotografie
    • Hornisse (Vespa crabro), Nikon D300, AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D an Balgen, Blende 8, 3:1, Stack aus etwa 100 Bildern, im Abstand von 0.05mm.

      Porträt: Focus Stacking Experte - Kurt Wirz

      By Valentin
      April 24, 2014 - 21:16
      Posted in: Porträt
    • Die Gewinner des Wettbewerbs - Dein bestes Makro 2014

      By Gast (nicht überprüft)
      März 10, 2015 - 19:59
    • Fotowettbewerb - Dein bestes Makro 2018

      Fotowettbewerb: Dein bestes Makrofoto 2018

      By Valentin
      November 15, 2018 - 13:00
    • Vom Wert der Natur

      VIDEO: "Vom Wert der Natur" Naturkapital Deutschland

      By Valentin
      Juni 20, 2016 - 11:57
      Posted in: Naturwissen
    • Wintermücken-Tanz, Trichocera hiemalis-© R. GÜNTER

      Der Tanz der Wintermücken – Trichocera hiemalis

      By Roland
      Januar 12, 2018 - 02:02
      Posted in: Artenwissen

    Zufällige Artikel

    Allacma fusca auf Totholz Foto: Valentin Gutekunst
    Insekt des Jahres 2016 - Kugelspringer Allacma fusca
    Dez 4, 2015 - 13:07
    Golddistel (Carlina vulgaris); © Roland Günter
    Trioplan 100 – Malen mit der Kamera
    Okt 21, 2018 - 09:40
    Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) nach Überwinterung; © Roland GÜNTER
    Früher Frühlingsbote: der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
    Feb 20, 2017 - 18:53
    Gefrorene Seifenblase von Hanne
    Foto-Howto: Gefrorene Seifenblasen fotografieren
    Feb 3, 2015 - 11:31
    Vom Wert der Natur
    VIDEO: "Vom Wert der Natur" Naturkapital Deutschland
    Jun 20, 2016 - 11:57
    Stairs - Eileen Hafke
    Foto-Howto: Colors of Life von Eileen Hafke
    Jul 2, 2014 - 12:22
    Margeriten-Bohrfliege; © Roland Günter
    Volksbegehren für die Artenvielfalt
    Jan 18, 2019 - 16:15
    Makrofotografie Video
    Makrofotografie Video - Die Welt mit anderen Augen sehen
    Jul 1, 2014 - 12:30
    More
    • 178787 Aufrufe

    Angebote von MAKROTREFF

    Makrofotografie-Workshops und coaching

    TERMINE 2019

    Der Start in die Makrofotografie

    JETZT BESTELLEN

    Dir gefällt Makrotreff? Unterstütze uns jetzt mit einer kleinen Spende. Jeder Betrag hilft uns die laufenden Kosten zu decken!

    Makrofoto Ausgabe 5

    JETZT BESTELLEN

    Neueste Kommentare

    Bestimmungshilfe
      Hallo Axel, hallo Peter! … 8 Stunden ago
      Hallo Gabi, Ne, denke, das… 22 Stunden ago
      Hallo Gabi ich bin zwar… 23 Stunden ago
    Blumenstrauß
      Hy, danke für die vielen… 22 Stunden ago
      Hallo, schön, dass du zu… 1 Tag ago
    Kleiner Eisvogel
      Hallo Peter, ein… 1 Tag ago
      Er schaut aus wie ein Kind,… 1 Tag ago
    Kleiner Eisvogel, Portrait vom Raupenkopf
      Hallo Peter, deine Bilder… 1 Tag ago
      Hallo Mainecoon , Die… 1 Tag ago
      Hallo Peter, und herzlich… 1 Tag ago
    Besucher
      Hallo Roland, danke für… 1 Tag ago
      Ja Roland, deinen Bericht… 1 Tag ago
      Bauern und Politiker! Hallo… 9 Stunden ago
    Knallgelber Frühlingsgruß :-)
      Lieben Dank Sigi :-) Gruß… 1 Tag ago
      Sehr schöne Farbstimmung in… 1 Tag ago
    Makrofotografie-Webinare 2017
      Hi Ewald, ja ich hab vor… 1 Tag ago

    Meistgelesen

    Nachtfalter: Ampfer-Wurzelbohrer - Stack aus 16 Einzelfotos
    Focus Stacking leicht gemacht!
    Makrofotografie
    Grüne Krabbenspinne - Valentin Gutekunst
    Extreme Makrofotografie leicht gemacht
    Makrofotografie
    Dieagramm: Kritische- und förderliche Blende
    Die optimale Blende in der Makrofotografie
    Makrofotografie
    Laowa 25 mm ultra macro
    Laowa 25 mm Ultra Makroobjektiv
    Makrofotografie

    Zufällige Artikel

    Nachtfalter: Ampfer-Wurzelbohrer - Stack aus 16 Einzelfotos
    Focus Stacking leicht gemacht!
    Sep 12, 2014 - 21:33
    Schmetterling - Michal Rosinski
    Porträt: Makrofotograf - Michal Rosinski
    Nov 10, 2014 - 10:43
    Die Marienkäfer-Flugstunde
    Die Marienkäfer-Flugstunde
    Okt 22, 2017 - 19:28
    More

    Wer ist online?

    Gerade ist niemand online.

    Neue Makronisten

    • J.Voltz
    • greywolf
    • Bastian Hodapp
    • Peter Schmidt
    • wogo55
    Start
    MAKROTREFF
    Der Treffpunkt für Makrofotografie

    Unsere Mission ist es, die Faszination und Schönheit der Natur und deren Geschöpfe den Menschen wieder näher zu bringen. Viele Leute nehmen die Umwelt nicht mehr bewusst wahr. Dem wollen wir entgegen wirken und das Bewusstsein schaffen, dass es sich lohnt, die biologische Vielfalt zu schützen und zu fördern. Denn viele heimische Arten sind bereits bedroht oder gar so gut wie ausgestorben. Diesen Trend gilt es umzukehren, damit auch kommende Generationen noch eine große biologische Vielfalt erleben können! Gelingen kann das nur mittels Aufklärungsarbeit, damit die Menschen die Schönheit, Faszination und Bedeutung der Natur wieder für sich entdecken. Und genau das wollen wir mit Makrotreff fördern!

    Über uns  Kontakt

    Folge uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
    • Instagram
    • Flickr
    • Pinterest

    Auszeichnung der Vereinten Nationen 2017

    Makrotreff wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.

    Newsletter

    Bleibe informiert - abonniere jetzt unseren Newsletter.
    Bitte gib Deine Emailadresse an

    Copyright © 2019 Makrotreff - Erstellt von Valentin Gutekunst mit Drupal Drupal 8

    Subfooter menu

    Menü Menü
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login